
FCI/SKG anerkannte Zwergpudelzucht in Mehrfarben
Unsere Philosophie
Unsere Zuchtstätte befindet sich in Lyssach BE, direkt am Fluss "Emme", kurz auch "z Tor zum Ämmitau" genannt 🐩 So entstand der Name unserer Zucht.
Kurz beschrieben, steht unser Zuchtname für:
- Bodenständigkeit - Ehrlichkeit - Gesundheit - Eleganz - Verantwortung - Qualität - Liebe zur Rasse und zum Detail -
Wir züchten unter dem FCI/SKG/SPC, was bedeutet, dass wir im anerkennten Rasseclub züchten.
Sauberes Emmenwasser lädt zum Baden ein. Transparenz gehört genauso zu unserem Kennel wie zur Emme.
Pudel sind erstmals gegen 1940 in unserer Familiengeschichte aufgetreten. Wir lieben diese einzigartige Rasse und haben uns bewusst für die Zucht von Mehrfarben (Zwerggrösse), welche uns besonders gut gefallen, entschieden. Somit züchten wir aktuell die Farben Black and Tan und sehr bald auch Brown and Tan. Zu beachten bei der Zucht dieser einmaligen Farben ist, dass je nach Genetik auch einfarbige Pudel fallen können. Ein wichtiges Zuchtziel von uns ist es, einen Beitrag an die Genopoolerweiterung zu leisten, so ist es unerlässlich auch mit passenden Einfärbern zu verpaaren. Unsere Zuchthunde sind auf jegliche genetische Krankheiten, PL sowie diverse Augenkrankheiten (ECVO) untersucht, ausserdem haben wir für alle Zuchthunde eine Farbauswertung sowie ein DNA-Profil. Wir betreiben mit unseren Hunden aktiv Sport (DogDance und Agility) und sind hin und wieder an einer Ausstellung im In- oder Ausland anzutreffen. :) Urlaub gibt es bei uns fast ausschliesslich mit Hund. Wenn wir dann doch mal ohne unsere Hunde verreisen, ist dies zu Weiterbildungs- und/oder, zu Zuchtzwecken. Die Zucht von Pudeln, die dem Standard in hoher Weise entsprechen, ein tolles Wesen haben und sich ebenso gut als Sporthunde eignen liegt uns am Herzen. Alle unsere Hunde sind für uns nicht "einfach nur" Zuchttiere, sondern ein Teil unserer Familie und daher bleiben alle Hunde auch nach der Zucht bei uns, das ist uns eminent wichtig! Ca. alle 6 Wochen werden die Pudel professionell frisiert. Unsere Hunde leben mit uns in unserem Einfamilienhaus am Ortsrand. Wir führen alle Hunde täglich aus, ausserdem findet man uns am Wochenende oft in den Berge zum Wandern. 7 stündige Wanderungen oder mehr, kein Problem für unsere Zwerge. :) Pudel im Bett? Keine Seltenheit. ;)

Das Bild stammt aus einem alten Fotoalbum meiner Oma, einige Nachforschungen haben mir gezeigt, dass Miggi wohl ein sehr erfolgreicher Ausstellungshund war, ich habe leider bis jetzt den Kennelname noch nicht ausfindig machen können. Dennoch finde ich meine Familien-Pudel-Geschichte sehr interessant und werde weiter forschen.
Über uns und unser Grundstück
Mein Mann und ich sind beide bereits früh in den Kontakt mit Hunden gekommen. Er mit Chow Chow, ich seit eh und je mit Phantompudeln. Zwar wurde in meinem eigenen Kennel gerade erst der erste Wurf geboren, dennoch habe ich bereits zuvor in meinen Jugendjahren meine erste Hundegeburt begleitet und Welpen grossgezogen. :) Nebst unseren Hunden lieben wir unsere Katze, die Natur, unseren Garten und die Musik. Beim Thema Zucht waren wir uns von Anfang an einig. Es ist uns wichtig, dass wir uns und unsere Zucht stets weiter entwickeln. Wir nehmen regelmässig an Seminaren teil. Ausserdem befinde ich mich nebst meinem Homeoffice Job in der Ausbildung zum Hundetherapeut (in welchem ich mir unter anderem die vet. med. Grundlagen aneigne) und habe die "Ausbildung" zum Ernährungsberater für Hund und Katz erfolgreich absolviert. Im Jahr 2026 werde ich mich in einem etwas grösserem Mass weiterbilden und die FBA (Fachspezifische berufsunabhängige Ausbildung) Betreuung, Zucht & Transport absolvieren. Meine Motivation diese Ausbildung zu machen ist nicht eine gewerbsmässige Zucht, sondern eine optimale Ausbildung, in welcher ich wieder dazulernen kann.
Unsere Zuchtstätte wurde am 09. Dezember 2024 durch den SPC kontrolliert und genehmigt. Alle Anforderungen sind erfüllt oder übertroffen (beste Wertung), sehr gute Unterbringung ist gewährleistet. Ausserdem zeigt unsere Zuchtstätte einen vorbildlichen Gesamteindruck. Wir bemühen uns also dem höchsten Standard gerecht zu werden. :)
Wichtige Infos/Abgabeinfos
Wenn du an einem Welpen aus unserer Zucht interessiert bist, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme und eine kurze Bewerbung, welche folgende Punkte beinhaltet. Reine Preisanfragen oder Anfragen mit unvollständigem Namen werden nicht berücksichtigt.
-
Deine Wohn-, Familien- und Arbeitssituation (auch Berufstätige, werden gerne berücksichtigt)
-
Warum bist du an einem Zwergpudel interessiert?
-
Was erwartest du von deinem künftigen Welpen, für was soll er sich eignen (Haustier, Sport, Zucht)?
-
Wieso möchtest du einen Welpen aus unserer Zucht?
-
Welches Geschlecht soll dein Welpe haben und warum?
-
Welche Farbe soll dein Welpe haben? -> bitte beachte, wir züchten Mehrfarben
-
Ist dein Vermieter (bei Miete) mit dem Einzug eines Pudels einverstanden?
-
Sind alle Mitglieder der Familie mit dem Einzug eines Pudels einverstanden?
-
Deine allfälligen ersten Fragen an uns? Fragen dürfen immer gestellt werden.
-
Deinen kompletten Namen
Wenn immer möglich freut es uns, wenn die zukünftigen Welpeneltern ihre Hunde vor der Übernahme besuchen kommen können. So können wir auch am Besten bestimmen, welcher Welpe am Besten zu welcher Familie passt. Bitte melde dich vor einem Besuch unbedingt bei uns an. Sehr gerne dürfen unsere Hunde nach Terminvereinbarung auch bereits vor einem Welpen besucht werden, dies ist eine gute Gelegenheit sich bereits vor einem allfälligen Welpenkauf kennen zu lernen und zu schauen ob die Chemie passt. Für unsere "Püs" wünschen wir uns die besten künftigen Familien.
Die Welpen wachsen mit uns im Haus auf und dürfen, sobald die Zeit reif ist, auch unseren Garten mit den Welpenspielgeräten und einigen Agielementen erkunden. Ausserdem werden die Kleinen Kontakt zu Katzen, Kindern, anderen Menschen und anderen Hunde haben. Die Welpen lernen bei uns auch Zug und Autofahren. Alle Welpen werden mindestens einmal gebadet, geföhnt und frisiert inkl. ausscheren. Die Welpen werden mit einem Kaufvertrag, SKG/FCI-Stammbaum, Impfpass sowie einem umfangreichen Starterpaket mit Futter etc. abgegeben. Bei der Übernahme der neuen Welpeneltern, sind die Welpen entsprechend dem Alter entwurmt, geimpft und gechipt.
Unsere Welpen geben wir zwischen der 10. und 12. Lebenswoche ab. Wenn du vor dem Abholen deines Walpens noch wegfahren möchtest, darf dein Welpe gerne auch ein wenig länger bei uns bleiben. Bei Fragen sind wir immer für dich da, am Besten sind wir per WhatsApp zu erreichen.
WICHTIG: Wir verkaufen keine Pudel an Züchter welche sich in der Dissidenz befinden, dort zuvor gezüchtet haben oder künftig vorhaben in der Dissidenz zu züchten. Ebenfalls verkaufen wir unsere Hunde ausschliesslich an Züchter, welche nachweisen können, dass sie unter einem offiziellen Rasseclub züchten (FCI). Dies wird im Vertrag entsprechend vermerkt, bei Zuwiderhandlung wird eine Konventionalstrafe verhängt. Für unsere Würfe verwenden wir keine Deckrüden, die zuvor in der Dissidenz gedeckt haben, dies um unsere Qualität stets auf einem hohen Niveau zu halten.
IMPORTANT: We don't sell poodles to breeders who are in dissent, have previously bred there, or plan to breed in dissent in the future. We also sell our dogs exclusively to breeders who can prove that they breed under an official breed club (FCI). This is noted in the contract, and a contractual penalty will be imposed in the event of a violation. We don't use stud dogs that have previously bred in dissent for our litters in to maintain our high standards of quality.
Kann dein Pudel aus irgend einem schwerwiegenden Grund nicht mehr bei dir bleiben, ist vertraglich festgelegt, dass er wieder zu uns zurück kommt (Vorkaufsrecht).
Wir möchten bei jedem Wurf ein spezielles Motto oder ähnliches festlegen, nach welchem die Welpen anschliessend benannt werden. Die Welpen müssen bereits früh ihren Namen haben, da dieser auf dem Stammbaum eingetragen wird. Der Rufname kann dabei dann später ein ganz Anderer sein. :)
Da unser Name unter anderem für Transparenz stehen soll, geben wir auch den Preis transparent bekannt. Der Preis für einen Zwerg aus unserer Zucht beträgt CHF 3100.-. Im ersten Moment erscheint der Welpenpreis vielleicht als viel Geld, wenn man sich aber ein ganzes Hundeleben anschaut, ist dies nur ein kleiner Teil davon. Es ist zu beachten, dass die Zuchtkontrollen, Stammbäume, Zuchttauglichkeits- und Gesundheitsprüfungen, Ausstellungen, Deckgebühren, Fahrten zu geeigneten Rüden, Ausstattung des Welpenspielplatzes, Futter usw. nicht nur Geld sondern auch viel Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn du Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht hast, informierst du dich am besten hier unter NEWS oder bei Instagram @pfoteliebi oder Facebook unter dem Namen Rebi vom Emmenwasser. Sobald, wir wissen, dass unsere Hündin definitiv Trächtig ist, veröffentlichen wir dies auf den genannten Plattformen. Ausserdem wirst du als Interessent benachrichtigt. Wenn die Welpen da sind, können wir gerne einen ersten Welpen-Besuchstermin vereinbaren. Wenn alles passt wird dein Welpe anschliessend definitiv reserviert.